Bergamont E-Cargoville Bakery: Passt das Lastenrad zu Dir?

Anzeige

Passt das Bergamont E-Cargoville Bakery zu dir?
So viel Cargo Bike brauchst du wirklich

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.03.2022
Als Favorit speichern
So viel Cargo Bike brauchst du wirklich

Doch bevor wir in den starken 10-Punkte-Faktor-Check einsteigen gibt es erst mal ein Bild. Ein Bild? Mehrere Bilder. Bewegte. Über das E-Cargoville Bakery. Zum Einstieg. Zum Lustmachen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Icon youtube

Das sieht doch gut aus: Kompakte Ausmaße, robuste Konstruktion und für die täglichen Herausforderungen im urbanen Dschungel bestens gewappnet: Das kompakte und gleichermaßen robuste E-Cargoville Bakery von Bergamont. Was erwartet dich mit diesem E-Cargobike aber wirklich? Worauf kanst du dich freuen?

1

DER SHERPA-FAKTOR

2
Bergamont E-Cargoville Bakery

DER VIELSEITIGKEITS-FAKTOR

3

DER ALLTAGS-FAKTOR

4

DER SORGENFREI-FAKTOR

5
Bergamont E-Cargoville Bakery

DER SICHERHEITS-FAKTOR

6
7
Bergamont E-Cargoville Bakery
8
Bergamont E-Cargoville Bakery
9
Bergamont E-Cargoville Bakery
10
Bergamont E-Cargoville Bakery

DER STYLE FAKTOR

Gutes Design schafft Begehrlichkeit, aber auch Vertrauen. Beim E-Cargoville Bakery strahlt das bewusste Sichtbarmachen der robusten Konstruktion und die formale Nähe zu unserer gesamten Cargobike Linie Sicherheit und Zuverlässigkeit aus.

Stefan Wallmann, Industrial Designer bei Bergamont

FAZIT

Das E-Cargoville Bakery ist ein echt gelungener Wurf der Cargo Bike Macher aus St. Pauli. Das E-Bike ermöglicht dir hohe Zuladung trotz sehr kompakter Ausmaße und den perfekten Einstieg ins Cargobike Fahren.

Die E-Cargoville Bakery Modelle:

Bergamont E-Cargoville Bakery Elite und Expert
Bergamont E-Cargoville Bakery Elite und Expert

📸 BERGAMONT/Carlos Fernández Laser