Stolz präsentieren die beiden auf den ersten Blick ungewöhnlichen Partner Tomorrowland und Ridley die neue Kooperation unter dem Namen Invenio. Aus dem lateinischen übersetzt bedeutet dies so viel, wie "ich entdecke", "ich finde" oder "ich stoße auf" und soll genau das widerspiegeln, was die Zusammenarbeit ausmachen soll: Menschen aus beiden Welten, Musik und Radfahren, auf eine vielfältige Art und Weise zusammenbringen.

Die Partnerschaft zwischen Tomorrowland und Ridley umfasst mit Invenio sowohl zwei Gravelbikes als auch Fahrradbekleidung und einige Accessoires.
Und da dies sowohl auf dem berühmten Tomorrowland-Festival und selbstverständlich auch auf den Rädern der Marke Ridley möglich ist, ist selbsterklärend. Das gemeinsame Ergebnis der dreijährigen Entwicklungszeit ist die Produktlinie Invenio, das mit dem Invenio Kanzo Fast und dem Invenio Kanzo A nicht nur zwei neue Gravelbikes parat hält, sondern auch direkt die passende Fahrradbekleidung und Accesoires.
Unsere Mission ist es, für jeden das perfekte Fahrrad zu entwickeln und Spaß am Radfahren zu haben. Mit unseren Fahrrädern schaffen wir eine Antwort für das Bedürfnis nach Abenteuer, Erkundung und ein besseres Pendeln – Ridley
Die Gravelbikes Kanzo Fast und Kanzo A
Das Invenio Kanzo Fast besteht aus einem aerodynamisch und im Windkanal optimiertem Carbon-Rahmen, der Möglichkeit auch breite Reifen zu montieren und im Gelände ordentlich Speed zu machen. Dazu gehört ebenso ein montierter Aero-Lenker. Das Tretlager soll besonders steif sein und für größtmöglichen Vortrieb sorgen. Für hinreichenden Komfort wird eine D-Shape-Sattelstütze verwendet, die Sitzstreben wurden bewusst tief angesetzt. Ausgestattet ist das auf Race ausgelegte Gravelbike mit der Shimano GRX Di2. Der Preis des Race-Gravelbikes beträgt 4999 Euro.
Das im letzten Jahr gegründete Classified Factory Gravel Team um Fahrer wie Piotr Havik oder Daan Grosemans ist auf diesen Rahmentyp bereits unterwegs, wie der Name aber bereits aussagt, wird dort die Classified-Schaltung verwendet.
Das Invenio Kanzo A dagegen besitzt einen kostengünstigeren Aluminium-Rahmen und wird mit einer Shimano GRX 400 mit 2 × 10spd geschaltet. Es soll sich auch dank der entspannten Geometrie gut für das Bikepacking eignen. Passend dazu gibt es zusätzliche Befestigungsösen für Gepäck, Schutzbleche oder einer Oberrohrtasche. Ein Preis von 1599 Euro macht auf Anhieb einen ersten, fairen Eindruck.
Die in schwarz gehaltenen Räder besitzen ein goldenes, geschwungenes Dekor, welches die "anmutigen, fließenden Bewegungen des mythischen Vogels Amare" darstellen soll und "die grenzenlose Reise im Universum von Tomorrowland" symbolisiert. Selbstbewusst ziert das eigens entworfene Logo das Steuerrohr.
Invenio Fahrradbekleidung und Accessoires
Das findet sich selbstverständlich auch an der Fahrradbekleidung und auch den Accessoires wider. Ob Radmütze, Socken oder selbst Trinkflaschen. Das gemeinsame Logo der Partner Tomorrowland und Ridley ist dabei allgegenwärtig. Dazu kommen die in Kürze noch vorgestellten Accessoires, wie Sattel, Lenkerband oder Flaschenhalter hinzu.
Tomorrowland und Ridley erklären, dass alle Artikel, einschließlich der Gravelbikes, in Europa in rund 700 Geschäften, Online im Webshop erhältlich sind und sogar während des Tomorrowland-Festivalwochenendes in Boom, Belgien zu bekommen sein werden.
Die Gravelbikes sind ab sofort bestellbar, die Auslieferung beginnt, je nach Komponentenverfügbarkeit, im Frühjahr.
Die Radsportbekleidung wird in Kürze erhältlich sein, ein genaues Datum steht bislang nicht fest.