Ein Gravelbike im klassichen Sinne: Standert preist das neue Kieswerk als echten Allrounder an. Egal ob die Fahrt zur Arbeit oder die Tour quer durch Europa, dieses Rad soll alles mitmachen. Dazu setzen die Berliner auf einen schönen, solide gemachten Aluminium-Rahmen mit zeitgemäßen Eigenschaften wie breitem T47-Tretlager, UDH-Schaltauge, 50 mm Reifenfreiheit oder integrierter Zugführung. Zudem gibt’s Montagepunkte satt, über 20 haben wir gezählt.
Vor allem aber bildet das neue Gravelbike den mit Abstand günstigsten Einstieg in die Standert-Welt. Mit Alu-Laufrädern von DT Swiss und Shimanos mechanischer GRX-600-Schaltgruppe gibt’s das Komplettrad bereits für 2449 Euro. Für 800 Euro Aufpreis gibt es Carbon-Laufräder von Scope, die elektronische Sram Apex AXS und ein Gesamtgewicht von 9,3 kg in Rahmengröße M. Apropos Rahmen: Der besteht bei dem neuen Gravelbike aus Berlin zum Großteil aus recyceltem Aluminium.
Die Ausstattungen im Detail:
Standert Kieswerk Shimano GRX600
- Preis: 2449 Euro
- Gewicht: 10,1 Kilogramm (Herstellerangabe, Rahmengröße 54)
- Rahmen: 6061 Aluminium
- Gabel: Carbon
- Schaltgruppe: Shimano GRX 600 1x12
- Übersetzung: 38T x 10-45
- Laufräder: DT Swiss G1800
- Reifen: Pirelli Cinturato Adventure, 45 Millimeter
- Vorbau: Deda Superbox
- Lenker: Deda Superzero Gravel
- Sattelstütze: Lucky Cat Carbon
- Sattel: Fizik Terra Argo X5
Standert Kieswerk Sram Apex AXS
- Preis: 3249 Euro
- Gewicht: 9,3 Kilogramm (Rahmengröße 54)
- Rahmen: 6061 Aluminium
- Gabel: Carbon
- Schaltgruppe: Sram Apex AXS 1x12
- Übersetzung: 40T x 11-44
- Laufräder: Scope R2.0
- Reifen: Pirelli Cinturato Adventure, 45 Millimeter
- Vorbau: Deda Superbox
- Lenker: Deda Superzero Gravel
- Sattelstütze: Lucky Cat Carbon
- Sattel: Fizik Terra Argo X5
Das neue Standert Kieswerk ist ab sofort in den drei Farben Black Star, Green Thumb und Shimmy Raw und in sieben Rahmengrößen von 48 bis 60 erhältlich.
Einen Testbericht gibt’s Anfang September im GRAVELBIKE Magazin 02/2025.