Gravelbike-Zubehör: 5 Produkte für mehr Spaß

Fünf Produkte, die du als Gravelbiker kennen musst
Mit diesen Gadgets macht dein Gravelbike noch mehr Spaß

Inhalt von
Veröffentlicht am 02.08.2023
old used cycling accessories on wooden table
Foto: iStockphoto

1. Crankbrothers Mallet Trail Pedal

Crankbrother weist die Mallet Trail Pedal explizit für den Graveleinsatz aus. Die große Aufstandsfläche mit zwei einstellbaren Pins auf jeder Seite sorgt für guten Grip. Zusätzlich gibt es austauschbare Kontaktflächen in zwei unterschiedlichen Höhen. Prima bei diesem Zubehör: die mitgelieferten Cleats haben eine Bewegungsfreiheit von 15°. Erhältlich sind aber auch Cleats mit geringerem Auslösewinkel von 0° oder 6°. Die Dichtungen sind hochwertig, bei den Lagern werden Enduro Max Industrielager (Außen) und Igus LL-Gleitlager (Innen) verwendet. Der q-factor mit 57 mm sorgt für mehr Schuhfreiheit und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Als Paar wiegen die Pedale 344 g, Crankbrothers gewährt fünf Jahre Garantie auf die Mallet Trail Pedal. Der Preis beträgt 180 Euro.

Pedale,Mallet Trail,schräge Ansicht
Crankbrothers

2. Rab Cinder Phantom Jacket

Je weniger Ballast, desto besser und leichter lässt es sich auf dem Gravelbike fahren. Die Rab Cinder Phantom Jacket ist mitunter 100 g solch ein Leichtgewicht. Geeignet ist die Regenjacke für Frauen und Männer. Ein atmungsaktives und wasserdichtes Stretchmaterial sorgt für ein angenehmes Wohlfüllklima. Die Jacke ist robust, kann aber dennoch mit einem minimalen Packmaß aufwarten. Optimal, um sie ganz easy in die Trikottasche zu stecken. Der Preis: 220 Euro.

Cinder Phantom Jacket, Personen auf Gravelbike
RAB

3. Lezyne Tubeless Pro Plugs

Die Lezyne Tubeless Pro Plugs bieten eine gute Lösung zur Reparatur von schlauchlosen Fahrradreifen. Egal, ob zu Hause oder in der Werkstatt, diese "Pilzstopfen" dichten das Loch im Reifen zuverlässig ab. Dadurch kannst du bedenkenlos weiterfahren, selbst unter extremen Bedingungen. Das Produkt-Kit enthält Plugs in drei verschiedenen Größen (3 mm, 3,5 mm und 4,5 mm), sodass du immer die passende Größe für deinen schlauchlosen Reifen haben solltest. Zusätzlich sind zwei Schleifpads und zwei Gummizementröhrchen enthalten, um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten. Der Preis beträgt 17,95 Euro.

Tubeless Pro Plugs, Pannen-Set
Lezyne

4. Pirelli Cinturato RC X Gravelreifen

Du fährst gerne extreme Routen mit dem Gravelbike? Da ist ein resoluter und gut funktionierender Gravelreifen nicht die schlechteste Wahl. Der neue Pirelli Cinturato RC X ist ein Tubeless Ready-Reifen. Er besitzt für den Straßeneinsatz eine Laufflächenmitte mit niedrigen eng liegenden Stollen und für die ganz groben Wege griffige Stollen an den Seiten. Erprobt beim Unbound Gravel und anderen Bikepacking-Touren, zeigte er seine Pannensicherheit laut Pirelli durch die sogenannte TechWALL X-Struktur, die die Seitenwände verstärkt gegen Durchstiche schützen sollen. Erhältlich ist der Reifen in den Größen 35-,40- und 45–622. Der Preis liegt bei 75 Euro.

Cinturato Gravel RC X, TechWall,Querschnitt
Pirelli

5. Maloja Jezerskom Gravelshirt

Ein Merino-Shirt mit Rückentaschen für Gravel-Touren. Vorteil des Materials: Es ist temperaturregulierenden, schnell trocknend und mit der Polygiene StayFresh™- Technologie dazu geruchsneutral. Silikonabschlüsse verhindern das Hochrutschen des Rückenteils. Innenliegende Verstärkungen halten die Rückentaschen auch befüllt in ihrer Position. Wer auf einen lockeren Schnitt bei Radtrikots steht, der wird hier fündig. Der Preis für das Gravel Shirt Jezerkskom von Maloja, welches es in drei Farb-Varianten im dezenten Retro-Look gibt, beträgt 135 Euro.

Maloja,Gravel Shirt,Merino, Rückansicht,Jezerskom
Maloja