Kurz & knapp: Bulls Machete RX
- Das erste Race-Gravelbike von Bulls
- Carbon-Racer ab 1999 Euro
- weitere Modelle kommen Anfang 2026
Das Nächste bitte: Erst im Oktober präsentierte Bulls mit dem Grinder 3 ein neues Alu-Gravelbike. Jetzt gibt’s auch Carbon-News aus Köln: Mit dem neuen Machete RX, dem ersten Race-Gravelbike aus dem Hause Bulls.
Das mit dem Radprofi Alban Lakata zusammen entwickelte Bike hat bereits vor seiner offiziellen Präsentation ordentlich Erfahrung gesammelt. Zum Beispiel bei Rennen der UCI Gravel World Series. Oder jüngst bei der Premiere des Gravel Burn in Südafrika. Das neue, 800 Kilometer lange Gravel-Etappenrennen ist angelehnt an das in der Mountainbike-Szene legendäre Cape Epic. Und niemand geringeres als der fünffache Cape-Epic-Sieger Karl Platt pilotierte das Machete RX auch über die Schotterpisten Südafrikas.

Radprofi Alban Lakata im Einsatz mit dem neuen Bulls Machete RX 1.
Feuertaufe auf Südafrikas Schotterpisten
Nach sieben Tagen im Sattel spricht der Bulls-Fahrer von dem "perfekten Mix aus Vortrieb und Komfort." Mit dem neuen Gravelbike sicherte sich Platt in seiner Altersklasse drei Etappensiege und Rang 2 in der Gesamtwertung.

10 Jahre "Gravel Bike Experience" feiert Bulls, dazu den 30. Geburtstag der Marke Bulls.
Egal ob Racing oder schnelle Runde im Feierabend: Der Einsatz in Südafrika zeigt, dass Bulls mit dem Machete RX vor allem ambitionierte Gravel-Fahrerinnen und Fahrer ansprechen will. So verspricht Produktmanager Johannes Koch ein leichtes, effizientes Rad mit messerscharfem Handling: "Ein kompromissloses Race-Gravelbike mit Carbon-Rahmen – zu einem Preis, der viele überraschen wird."
Solide Ausstattung, starker Preis
Während wir das Fahrverhalten vor einem ersten eigenen Praxiseinsatz nicht bewerten können, dürfte Koch mit dem Preis auf jeden Fall einen Punkt machen. Denn der Einstieg in Bulls neue Gravel-Racer-Welt kostet mit dem Machete RX 1 nur 1999 Euro. Dafür gibt es einen Carbon-Rahmen mit passender Kohlefaser-Gabel, 1x12 Shimano GRX-Schaltgruppe und Schwalbe G-One RX Reifen in 45 Millimetern.

Stilvoll und windschnittig gibt sich die Gabel des Carbon-Gravelbikes.
Der Rahmen selbst soll deutlich sportlicher ausgerichtet sein, als seine eher abenteuerlustigen Vorgänger. Viele Anschraubpunkte für Gepäckträger und Co. gibt es nicht, dafür aber eine speziell für das Machete RX entwickelte Rahmentasche. Zudem spendiert Bulls dem Machete RX einen eigenen Lenker mit 20° Flare und komplett integrierter Führung von Zügen, Kabeln und Bremsleitungen.

Während wir noch auf den in Berlin angekündigten Herbst der Reformen warten, scheint in Köln der Herbst der Innovationen voll in Gange zu sein. Jedenfalls bringt Bulls Bikes eine Menge neuer Räder an den Start – und nicht nur Gravelbikes. Eine klare Ansage sind dabei die richtig starken Preise. So wie die fast schon unverschämt günstigen 1999 Euro für das Carbon-Race-Gravelbike Machete RX 1. Zumal es auch optisch einen guten ersten Eindruck macht. Wir haben das Gerät schon dick rot in unserem Testkalender für 2026 angestrichen und sind gespannt, wie es sich im Praxiseinsatz schlägt.
Teurere Varianten folgen
Das Bulls Machete RX kommt in den vier Rahmengrößen S, M, L und XL, sowie den beiden Lackierungen "Monza Grey" und "Light Purple Matt". Insgesamt bieten die Kölner drei Varianten des Race-Gravelbikes an. Neben dem Machete RX 1 folgen Anfang 2026 die teureren Modelle RX 2 und RX 3:
Bulls Machete RX1

Das Bulls Machete RX 1: Carbon-Racer für nur 1999 Euro.
- Schaltgruppe: Shimano GRX 1x12 (mechanisch)
- Übersetzung: 40T x 10-51
- Laufräder: Ryde Road 21 Disc
- Reifen: Schwalbe G-One RX Performance, 45 mm
- Gewicht in Größe M: 9,8 kg
- Preis: 1999 Euro
Machete RX2

Bulls Machete RX 2 mit Sram Rival AXS XPLR
- Schaltgruppe: Sram Rival AXS XPLR (elektronisch)
- Preis: 3999 Euro
Machete RX3

Bulls Machete RX 3 mit Sram Force AXS XPLR
- Schaltgruppe: SRAM Force AXS XPLR (elektronisch)
- Laufräder: Mavic Allroad S Carbon
- Preis: 4999 Euro





