Neue und überarbeitete Gravelbikes von Bianchi

Gravelbike-Update bei Bianchi
Bianchi erweitert Gravelbike-Portfolio

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.10.2025
Als Favorit speichern

Die Fahrrad-Kultmarke Bianchi erweitert ihre Gravel-Palette für 2026 mit zwei neuen Aluminium-Modellen – dem Arcadex AL und dem Via Nirone 7 – und möchte sich damit noch mehr an Gravel-Einsteiger wenden. Die beiden neuen Alu-Modelle ergänzen die weiter bestehenden, leistungsorientierten Carbon-Gravelbikes Impulso und Arcadex, die ab sofort in neuen Farboptionen erhältlich sind.

Kurz & knapp: Update Bianchi Gravelbikes

  • Modell: Impulso
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Neue Farben: Terra, Celeste, Grey (alle mit neuen Grafikdetails)
  • Preise: ab 3090 Euro (Shimano GRX610) bis 9850 Euro (Sram Red XPLR)
  • Modell: Arcadex
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Preise: ab 2949 Euro (Shimano GRX610 oder Sram Apex mechanisch) bis 5050 Euro (Sram Apex/Roval/GX-Mullet)
  • Modell: Arcardex AL
  • Rahmenmaterial: Aluminium, aerodynamische Anpassungen
  • Reifenfreiheit: bis 50 mm, werkseitig mit Pirelli Cinturato Tanwall-Reifen, 700x45 mm
  • Laufräder: Velomann V22G
  • Schaltung: bestehend aus Shimano GRX610-Schalthebeln, GRX822-Schaltwerk, GRX610-Kurbel, 40 T × 10–51 T
  • Preis: 2250 Euro
  • Modell: Via Nirone 7
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Reifen: werkseitig mit Pirelli Cinturato Tanwall-Reifen, 700 × 45 mm
  • Laufräder: Velomann 622 × 21
  • Schaltung: bestehend aus Shimano GRX600, 40 T × 11–42 T bzw. mit GRX610 40 T × 10–45 T
  • Preis: 1750 Euro bzw. 1850 Euro

Impulso – Das Top-Modell

Das Impulso (mit seinen Varianten RC, Pro und Comp) ist weiterhin das Top-Gravelbike in Bianchis Portfolio. Die Pro- und Comp-Versionen des Impulso gibt es jetzt in drei neuen Farbkombinationen: Terra mit Graphit-Details, Celeste mit Graphit-Details und Grau mit schwarzen Akzenten. Die Top-Ausführung RC lässt sich durch das Officina-Bianchi-Programm in sechs unterschiedlichen Lackierungen weiter personalisieren.

Bianchi Impulso, neue Farben,Gravelbike,Sitzrohr
Bianchi

Arcadex AL – Allrounder aus Aluminium

Das brandneue Arcadex AL soll sich laut Bianchi an Fahrer richten, die sich gerne ins Abenteuer stürzen. Wohlfühlen soll es sich sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt. Der neue Aluminiumrahmen soll dank semi-integrierter Züge und hydrogeformter Rohre aerodynamisch sein. Außerdem bietet es laut den Italienern eine verbesserte Geometrie. Reifen bis zu 50 mm Breite passen durch Rahmen und Gabel. Die verschiedenen Farboptionen – Turquoise mit Celeste-Gabel, Light Green mit Forest Green-Gabel und eine Sonderedition in Burgundy Red mit Coral Red-Gabel – bieten den Fahrern eine breite Auswahl, erklärt Bianchi.

Das Arcadex AL ist zudem mit Befestigungspunkten für Taschen und Zubehör ausgestattet. Es soll dadurch auch den Anforderungen beim Bikepacking gerecht werden. Optional lässt sich sogar eine Federgabel montieren.

Bianchi Arcadex AL,Gravelbike,schräge Ansicht von vorn
Bianchi

Via Nirone 7 – Vielseitigkeit für Anfänger

Das Via Nirone 7 richtet sich laut Bianchi an Fahrer, die neu beim Gravel-Bikepacking sind. Der Aluminiumrahmen wurde neu designt, besitzt ein integriertes Cockpit und kommt zudem mit einer Carbon-Gabel, die das Modell leicht machen soll. Verschiedene Antriebskombinationen (1x und 2x) seien möglich. Bianchi weist darauf hin, dass das Modell mit dem neuen, speziell für Gravel entwickelten, integrierten Carbon-Lenker kompatibel sei. Das Gravelbike ist in den Farben Yellow Graphite und Celeste Graphite erhältlich.

Bianchi Via Nirone 7,Gravelbike,Lenker,Sonne
Gabriele Facciotti