- 24.02.2023: Giant Revolt X – Giants erstes Gravel-Bike mit Federgabel
- 17.02.2023: Orbea Gain-E – E-Rennen mit Gelände-Genen
- 10.07.2023: Bombtrack Beyond SUS – Auch Bombtrack rollt mir Federgabel
24.02.2023: Giant Revolt X – Giants erstes Gravel-Bike mit Federgabel
Mit dem Revolt X hat Giant erstmals ein Gravel-Bike mit Federgabel präsentiert. Das Bike soll sich an Fahrerinnen und Fahrer richten, die auf ihren Touren gerne auch einmal holprige Abschnitte einbauen und dabei mehr Komfort und Kontrolle ermöglichen. Dafür wurde das Rahmenset in Sachen Geometrie speziell auf die veränderte Front durch die Federgabel angepasst und optimiert. Ein langer Reach und eine größere Tretlagerhöhe sollen zudem die Fahrstabilität im unebenen Terrain erhöhen. Tief angesetzte Sitzstreben und dünne Sitzstrebenrohre verbessern die Nachgiebigkeit des Hinterbaus, ohne dabei die Steifigkeit zu beeinträchtigen. Das Bike kommt ab Werk mit einer Dropper-Post, kann aber auch mit D-Fuse-Sattelstütze oder einer herkömmlichen 30,9-Millimeter-Stütze gefahren werden.

17.02.2023: Orbea Gain-E – E-Rennen mit Gelände-Genen
Entwickelt für die Straße, aber genauso bereit für Schotter – das ist das Motto des neuen Orbea Gain-E. Das E-Gravelbike hat also einen klaren straßentauglichen Fokus, allerdings bietet es auch Platz für bis zu 700×40 Millimeter große Reifen, was eine große Bandbreite an Schotterstrecken abdecken dürfte. Angetrieben wird das E-Rennrad mit dem leichten X20-Motor aus dem Hause Mahle. Laut Hersteller bringt das komplette E-Bike damit ein Gewicht von nur 11,5 Kilogramm auf die Waage – ein absolutes Leichtgewicht unter den E-Bikes.

10.07.2023: Bombtrack Beyond SUS – Auch Bombtrack rollt mir Federgabel
Der deutsche Hersteller Bombtrack hat mit dem Beyond SUS ein neues Modell vorgestellt, dessen Name bereits verrät, was hier das Key-Feature ist: Die Abkürzung "SUS" steht nämlich für Suspension und verweist auf die eingebaute RockShox Rudy-Federgabel. Zusammen mit dem gleichzeitig stilvollen Stahlrahmen ist den Kölnern damit ein absoluter Hingucker gelungen. Dazu gibt es eine Sram Apex 1x11-Gruppe und Tubeless-fähige WTB-ST-i23-Felgen mit WTB Venture Light-Reifen. Der Preis des Gravel-Bikes liegt bei: 1.979,99 EUR.
