Gravelbike: Specialized Crux DSW im Test

Specialized Crux DSW im Test
Gravelbike mit lebendigem Charakter

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.08.2025
Als Favorit speichern

Nichts weniger als "das leichteste Alu-Gravelbike aller Zeiten" wollen die Ingenieure von Specialized mit dem Crux DSW entwickelt haben, auch dank des mit rund 1400 Gramm recht leichten Alu-Rahmens.

Die Ausstattung

Komplett haben wir das Testrad mit 9,74 Kilogramm gewogen – für ein Alu-Gravelbike ein sehr guter Wert. Vor allem mit Blick auf die Ausstattung: Die US-Amerikaner rüsten das Crux DSW nur mit einer mechanischen Sram Apex XPLR aus, auch die G540-Laufräder von DT Swiss zählen nicht zu den leichtesten. Zur Einordnung: Für rund 3000 Euro gibt es bei anderen Herstellern schon Carbon-Bikes mit elektronischer Sram Rival AXS. Für Preis-Leistungs-Kracher war Specialized noch nie bekannt, dafür begeistern die Räder der US-Amerikaner meist in der Praxis.

So auch das Crux DSW, das die racige, sportlich-wendige Geometrie vom großen Carbon-Bruder Crux übernimmt. Der kann und will seine Abstammung von einem Cross-Renner nicht leugnen. Und das gilt genauso für das Alu-Crux, das mit seinem lebendigen Charakter und der ausgewogenen Sitzgeometrie viele Pluspunkte auf den Testrunden sammelt. Vor allem auf trockenem Untergrund und Asphalt rollen die für ein aktuelles Gravelbike schmalen 38er-Pathfinder-Reifen schnell und agil. Dabei kommt der Fahrspaß nicht zu kurz.

Specialized Crux DSW,Gravelbike,Action
Agron Beqiri

Auch für gröberen Untergrund bietet das Crux mit einer Reifenfreiheit bis 47 Millimeter noch reichlich Potenzial. Allerdings: Gerade, wenn es ruppiger zur Sache geht, wäre eine elektronische Apex AXS ein echtes Upgrade. Denn bei Srams mechanischer Double-Tap-Schaltlogik mit kurzem und langem Hebelweg für die Gangwechsel hat man sich schnell mal verschaltet. Und auch der dünne Alu-Lenker lässt Raum für Tuningmaßnahmen – für mehr Komfort und Kontrolle an der Front. Tipp: Specialized bietet ein Rahmen-Set zum Selbstaufbau für 1650 Euro an.

Das gefällt 👍

Das Crux DSW punktet mit seinem lebendigen, agilen Charakter und dem geringen (Rahmen-)Gewicht.

Das weniger 👎

Der dünne Lenker und die mechanische Schaltung passen nicht ganz zum Preisniveau des Crux DSW.

Das perfekte Rad für...

... alle, die ein nicht zu schweres, schnelles Alu-Gravelbike suchen, das auf Schotter und Asphalt überzeugt und seine Abstammung vom Crosser nicht leugnen kann.

*Größe 56, ohne Pedale