Die Rolltop Hydration Vest der gerade in der Bikepacking-Szene bekannten englischen Marke Restrap soll alles miteinander kombinieren, was man für lange Abenteuer und Touren benötigt: Viel Stauraum, eine leichte Wasseraufnahme über die Trinkblase sowie ein komfortables Design, bei dem Details nicht zu kurz kommen.
Kurz & knapp: Restrap Rolltop Hydration Vest
- zwei Größen (S/M und L/XL)
- Gewicht ohne Trinkblase: 588 g (S/M) bzw. 600 g (L/XL)
- Gewicht Trinkblase: 146 g
- Volumen: 14 l mit 2 l-Trinkblase
- Preis: 227,99 Euro
Mehr Volumen
Mit einer Kapazität von 14 Litern, einer 2-Liter-Trinkblase, die in einem eigenen, dehnbaren Fach untergebracht wird, und einer wasserfesten Rückentasche, soll der Rucksack laut Restrap sowohl für Bikepacking als auch für den Einsatz bei Wanderungen in den Bergen bestens geeignet sein. Ein weiteres Highlight seien die vielseitigen Taschen: Kleine Stretch-Taschen vorn bieten Platz für Snacks, Multitools oder sogar eine kleine Trinkflasche, während die größere Rückentasche ausreichend Platz für eine Regenjacke oder Ähnliches bieten soll. Der Zugriff durch das Rolltop sei schnell möglich.
Drei Verstellpunkte am Träger (Seite, Schultern, Brust) sollen für optimalen Sitz und ausreichende Stabilität sorgen – unabhängig von der Ausrüstung oder den wechselnden Bedingungen. Besonders praktisch und bereits von dem von uns getesteten kleineren Trinkrucksack Hydration Vest bekannt, ist die Zusatztasche an der Front des Trägers. Ausstaffiert mit Schlüsselclip und Platz für Kleinkram wie ein Handy, konnte sie bereits im Test überzeugen. Auch das praktische Trinksystem, bei dem der Trinkschlauch per Magnetclip an den Schultergurten auf beiden Seiten fixiert werden kann, stammt von dem kleineren Pendant.
Überdies sollen reflektierende Zipper und Logos gewährleisten, dass man bei Dämmerung oder generell bei schlechteren Lichtverhältnissen immer gut sichtbar ist. Mit einem Gewicht von nur 588 g (S/M) bzw. 600 g (L/XL) sei die Rolltop Hydration Vest so leicht, dass sie sich auch für lange Tage auf dem Rad eignet. Sie soll ab Anfang September erhältlich sein.