Komfort-Rennradschuhe
Rennradschuhe mit dem gewissen Komfort-Extra

Inhalt von

Mein Fuss, mein Schuh! Rennrad-Schuhe perfekt anpassen? Mit diesen Modellen klappt’s.

RB-0314-Rennradschuhe-Shimano SH-R260
Foto: Benjamin Hahn

Custom Fit heißt das Zauberwort gegen Fußprobleme. Weil jeder Fuß anders ist, bieten einige Hersteller die Möglichkeit, ihre Schuhe individuell anzupassen – entweder als kompletten Schuh, der regelrecht um den Fuß „gebacken“ wird, was natürlich seinen Preis hat. Oder aber über spezielle Einlegesohlen, mit denen sich nahezu jeder Schuh aufrüsten und ein Stückweit anpassen lässt — preislich klar die günstigere Möglichkeit.

Shimanos SH-R260

RB-0314-Rennradschuhe-Shimano SH-R260
Benjamin Hahn

Shimanos SH-R260 wird erhitzt, per Vakuum an den Fuß „gesaugt“ und so angepasst. Besser geht’s kaum, das hat aber seinen Preis: 299,95 Euro.

Der R1 von Fizik

RB-0314-Rennradschuhe-Fizik R1
Benjamin Hahn

Der R1 von Fizik setzt auf eine Sohle, die durch Hitze formbar gemacht wird. Wem der Schuh mit 350 Euro zu teuer ist: Die Sohlen gibt’s auch separat.

Der RXL von Bontrager

RB-0314-Rennradschuhe-Bontrager RXL
Benjamin Hahn

Der RXL von Bontrager hat neben dem thermoplastischen Fußbett eine justierbare Metallspange zur Verbesserung des Halts in der Ferse. 219,99 Euro.

3D Flex

RB-0314-Rennradschuhe-Fizik 3D Flex
Benjamin Hahn

3D Flex heißt die anpassbare Innensohle von Fizik. Serienmäßig im Top-Schuh R1, lassen sich damit aber auch andere Schuhe aufwerten. Preis: 69 Euro.

Die Innensohlen von Specialized

RB-0314-Rennradschuhe-Specialized Einlegsohlen
Benjamin Hahn

Die Innensohlen von Specialized gibt es in 3 Unterstützungsgraden für unterschiedliche Fußgewölbe. Mit 24 Euro die günstigste Variante im Schuh.

Giros Supernatural Fit System

RB-0314-Rennradschuhe-Giro Supernatural Fit
Benjamin Hahn

Giros Supernatural Fit System bietet Innensohlen, die mit unterschiedlichen Keilen den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Preis: 49,95 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023