Die perfekte Technik beim Cyclocross
Richtig Cross! So lernen Sie Querfeldeinfahren

Inhalt von

Von den Tipps dieser Experten profitieren Sie auch auf der Straße: Denn beim Crossen verbessern Sie Fahrtechnik und Radbeherrschung spielerisch und mit Spaßgarantie! Versprochen.

rb-1217-cross-spezial-fahrtechnik-teaser-stratmann-1433
Foto: Dennis Stratmann

Runter von der Straße, rein ins Gelände. Wer als Rennradfahrer abseits des Asphalts eine Herausforderung auf schmalen Reifen sucht, sollte auf einen Crosser umsteigen.

Gefährte gibt es für jeden Geschmack; auch die Umstellung von Ihrem herkömmlichen Renner auf die Cross-Maschine wird Ihnen nicht schwer fallen – Lenker und Schaltung kennen Sie vom Rennrad, die Sitzposition ist sogar ein wenig entspannter. So können Sie problemlos über Wald- und Feldwege flitzen – und dabei Runden drehen, die Ihnen mit dem Rennrad verwehrt bleiben.

Richtig Spaß macht das Crossen allerdings, wenn Sie ins Gelände abbiegen und mit ausgefeilter Technik Hindernisse, Trails und Tragepassagen bewältigen. Das hält nicht nur den ganzen Körper fit, sondern perfektioniert ganz nebenbei auch Ihr Handling fürs Rad. Rutschiger Untergrund, steile Hänge und enge Kurven – wer unter diesen Bedingungen sein Rad im Griff hat, fährt auch auf der Straße automatisch besser. Wenn Sie dann noch das Absteigen und Aufspringen beherrschen, steht dem Offroad-Abenteuer nichts mehr im Weg.

Mit den Tipps von den Cross-Profis Jens Schwedler und Peter Lindenau bekommen Sie den perfekten Rhythmus beim Ritt durch den Wald und vielleicht sogar Lust auf Ihr erstes Jedermann-Cross-Rennen. Suchen Sie sich also zum Üben einen dicken Baumstamm, und lassen Sie sich von irritierten Blicken nicht beirren – es lohnt sich!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023