Bewertung:
Was uns gefällt:
leichtester Rahmen
Top-Komfort am Heck
hochwertige Lenker- Vorbau-Kombi …
Was uns nicht gefällt:
… nicht verstellbar
Hörtipp: Canyon-Gründer und -CEO Roman Arnold im KARL-Podcast
Von einer Idee zu einem internationalen Rad-Giganten – das ist die faszinierende Geschichte von Canyon. Und es ist auch Roman Arnolds Geschichte. Im Gespräch mit KARL-Redaktionsleiter Björn Gerteis lernen Sie Arnold von der ganz persönlichen Seite kennen.
Ende 2019 wurde der Rad-Versender Canyon Opfer eines Hackerangriffs. Ein ausführliches Interview mit dem Canyons Global Communications Manager Thorsten Lewandowski finden Sie im Roadbike-Podcast gleich hier im Webplayer sowie aktuell auf iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Deezer, CastBox, Google Podcasts und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.
Testurteil


Testurteil: Sehr gut (82 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:
Aufsteigen, losfahren und einfach nur Spaß haben: Canyons Ultimate CF SL Disc beeindruckt vom Start weg mit seinem ausgeprägten Sportsgeist. Der Fahrer sitzt mit ordentlich Sattelüberhöhung, gleichzeitig aber nicht zu gestreckt. Wer es sportlich-schnell mag, wird sich sofort wohlfühlen. Dazu passt das etwas agilere Fahrverhalten, das auch auf schnellen Abfahrten beherrschbar bleibt – den guten Steifigkeitswerten sei Dank. Den sportlichen Charakter des Ultimate unterstreicht die exzellente Beschleunigung, gefühlt wird jedes Watt aus den Beinen verlustfrei in Vortrieb umgewandelt.
Auf langen Touren erfreut zudem die herausragend gute Federung am Heck, nur das Giant Defy lieferte im ROADBIKE-Labor einen noch besseren Wert. Ein echtes Highlight ist der für die Klasse extrem leichte Rahmen, der nur ganz knapp über der magischen 1-Kilo-Marke bleibt. Trotz Scheibenbremse kommt das Ultimate so auf ein absolut konkurrenzfähiges Gesamtgewicht von nur 8 Kilo. Insgesamt also ein rundum gelungenes Gesamtpaket für sportlich orientierte Fahrer.
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 8 kg * |
Rahmengewicht | 1010 g |
Gabelgewicht | 395 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3009 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 2XS/XS/S/M/L/XL/2XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 92 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 111 N/mm |
Komfort vorne | 346 N/mm |
Komfort hinten | 184 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 86 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 77 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–30 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 52/36 |
Bremse | Shimano 105, 160/160 |
Laufräder | DT Swiss P1850 Spline DB |
Reifen | Conti GP4000S II, 25 mm |
Vorbau | Canyon CP10 Aerocockpit |
Lenker | Canyon CP10 Aerocockpit |
Sattel | Fizik |
Sattelstütze | Canyon CP43 VCLS |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Profil:

Geometrie:

Canyon Ultimate CF SL Disc 7.0 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest
Fazit
Das Canyon Ultimate CF SL Disc 7.0 ist ein leichter, herausragender Sportler, der sich mit klarem Abstand den Testsieg bei den Disc-Rennern sichert.