Anzeige

Sommer, Sonne, Trails surfen - Neues aus Südtirol
BikeHotels Südtirol: MTB-Sommer 2022 voll genießen

Inhalt von

Jetzt wird endlich richtig Sommer in Südtirol! Die Wege sind herausgeputzt, die Lifte drehen sich wieder und die Locals in den BikeHotels freuen sich auf gute Gesellschaft aus aller Welt. Kurt Resch vom Bio & BikeHotel Steineggerhof und Lukas Brunner vom Alpinhotel Keil verraten uns, worauf ihr euch diesen Sommer freuen könnt.

BikeHotels Südtirol: MTB-Sommer 2022 voll genießen
Foto: Harald Wisthaler

Lukas, wann öffnen denn die Lifte diesen Sommer?

Lukas: Die meisten Lifte öffnen Anfang Juni, danach geht es Schlag auf Schlag. Die Sellaronda jedenfalls ist von 18. Juni bis 25. September offen. Auf der Webseite der BikeHotels sind alle aktuellen Termine veröffentlicht.

Was gibt es eigentlich Neues bei euch BikeHotels?

Kurt: Wir haben zwei neue Mitglieder in unserer Gruppe: das Hotel Südtiroler Gasthaus Der Gassenwirt in Kiens im Pustertal sowie das B&B byRosi in Rabland. Zwei Häuser, die zwar unterschiedlicher nicht sein könnten, aber – wie üblich bei uns – ganz viel Herz und Kompetenz in allen Bike-Angelegenheiten bieten.

Lukas: Neu ist auch "Mein Tourentagebuch" Es handelt sich um ein schönes Selbermach-Tourenbüchlein, in das man reinschreiben oder zeichnen kann, woran man sich besonders gern erinnert.

Welche Bike-Events sollte man sich 2022 geben?

Kurt: Das ist Geschmacksache! Wer gern Marathons fährt, der oder die könnte es mal mit dem Kronplatz King probieren. Ein richtig abwechslungsreiches Rennen. Wer es gechillt haben möchte, kann zum Beispiel auch mal beim Sellaronda Bike Day mitfahren. Alle Events auf einen Blick hat die Michi in unserer Zentrale hier zusammengefasst

Die letzte Frage: Wenn ich komoot habe, brauche ich dann überhaupt noch einen Guide?

Kurt und Lukas: komoot ist eine tolle App. Aber manchmal macht der Algorithmus eben Sachen. Zum Beispiel auf einen Trail zu lenken, der vielleicht wegen Baumschlags gesperrt ist. Ehrlich gesagt: Keine App der Welt ersetzt einen ortskundigen Guide!

Lukas Schäfer
Die Tourenapp komoot ist ein tolles Add-On, kann einen echten Tourenguide aber nicht ersetzen.

Im Portrait: Bio- & BikeHotel Steineggerhof & Alpinhotel Keil

Kurt Resch hat in Sachen Mountainbike Pionierarbeit im Eggental und in Südtirol geleistet: Vor 25 Jahren war sein Steineggerhof eines der ersten BikeHotels in Südtirol überhaupt und seitdem wirbelt er die lokale Bike-Szene kontinuierlich auf. Aber nicht nur Kurt hat Innovationsgeist und beweist immer wieder Mut, neue Wege einzuschlagen. Die ganze Resch-Familie hat dieses Neues-machen-Gen: So ist das Hotel seit ein paar Jahren nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv – d.h. sie geben der Welt mehr zurück als was sie verbrauchen – und die Reschs haben Fleisch vom gesamten Menü (außer in der Hauptspeise) gestrichen.

Absolut keine Abstriche muss man im BikeHotel aber als (E-)Mountainbiker*in hinnehmen: Da macht dem "Presidente” der BikeHotels keine*r etwas vor! Wie gewohnt gibt es im Steineggerhof über die Saison verteilt eine Menge erstklassiger Camps mit Bike-Profis, einen sehr guten eBike-Verleih, Wäscheservice und geführte Touren.

Eine der coolsten Bike-Adressen im Pustertal? Das Alpinhotel Keil in Olang! "Just alpine” lautet das Motto, übersetzt für Radfahrer und Mountainbiker heißt das: unkomplizierter Urlaub mit ausgezeichneten Bike-Dienstleistungen und richtig guter Beratung.

Gut, die ist hier auch nicht schwierig: Schließlich gibt es rundum sieben Täler, die in sieben Tagen erkundet werden möchten und on top den Kronplatz mit seinen fantastischen Enduro- und Flow-Trails. Was das Richtige für dich ist, kannst du direkt mit Gastgeber Lukas oder seinem sympathischen Rezeptionsteam besprechen: Als echter Bergfex und Bikeguide kennt sich Lukas bestens aus und auch sein A-Team weiß wo es lang geht. Neu im Alpinhotel Keil sind das Hotelrestaurant peaK, die neuen Zimmer und Suiten sowie der echt coole animAlpina Rooftop Panoramapool auf dem Dach des Hotels.

Mehr über die BikeHotels Südtirol

Gut durchdacht – die Services in den BikeHotels

Was unterscheidet die BikeHotels Südtirol von anderen Hotels? Eine ganze Menge! Denn im Gegensatz zu "bike-freundlichen Unterkünften” nehmen die originalen BikeHotels euren Bike-Urlaub wirklich ernst.

From Locals with Love – der BikeHotels Podcast

Südtirol zu sehen, ist eine Sache, Südtirol zu hören, eine andere. Im Podcast "From Locals with Love" sprechen Michaela Zingerle und Sissi Pärsch mit Südtiroler*innen nicht (nur) über die besten Trails und Touren, sondern über ihre eigenen, besonderen Wege, die sie einschlagen und gehen. Mit Biobäuerinnen über Secondhand-Hennen, mit einem, der in seinem kurzen Leben ganz lang gereist ist, mit einer Frau, die eigene Bike-Bekleidungsmarke gegründet hat und mit einer Roller-Derby-Spielerin, die auch noch Linguistin ist.

bikehotels.it – DIE Plattform für den Bike-Urlaub in Südtirol

Alle BikeHotels Südtirol, Urlaubspakete, Tourenempfehlungen, autofreien Tage und Geschenkgutscheine findest du auf www.bikehotels.it - der Plattform für den Radurlaub in Südtirol.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023