Das hat uns gefallen:
ausgezeichnetes Fahrwerk
tolle Geometrie und erklassiges Handling
effizienter Vortrieb
edle Ausstattung
Vorne groß, hinten klein: Santa Cruz geht am Bronson mit dem Trend und setzt aufs "Mullet"-Format: Vorne soll ein 29"-Laufrad ideal über Hindernisse rollen, während hinten ein 27,5er für ein Maximum an Wendigkeit rotiert.
Wir testeten das neue All-Mountain mit edler Ausstattung für stolze 10 000 Euro. Sofort fällt auf, dass der überarbeitete "Lower-Link"-Hinterbau mit 150 mm Federweg softer agiert als am Vorgänger. Vorne arbeitet eine 160-mm-Fox-36-Gabel. Tipp: Das Setup sollte mit etwas mehr Sag (Negativfederweg) vorne und etwas weniger hinten gefahren werden. Das gleicht den Größenunterschied der Laufräder aus und man sitzt perfekt im Bike – auch im Uphill. Lediglich bei sehr(!) steilen Anstiegen steigt das große Vorderrad ein wenig.

Generell geht das US-Bike trotz fast 14 Kilo Gewicht und "klebriger" Reifen recht zügig voran – dank effizienter Heckfederung und leichter Carbon-Felgen. Bergab dreht das Bronson dann richtig auf. Das Fahrwerk arbeitet sich heißhungrig auch durchs gröbste Geläuf und bietet satte Reserven. Ebenso gelungen ist das agile, aber sichere Handling des mixbereiften Bronson: Das kleine, leichte Hinterrad ist speziell bei Trail-Manövern wie Bunny Hop und Co. positiv spürbar, der flache Lenkwinkel und das 29"-Vorderrad wiederum sorgen für Spurtreue.
Preis | 9999 €/Fachhandel |
Gewicht | 13,9 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 160 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–50 Zähne, Sram-X01-AXS-Schaltwerk, -GX-AXS-Controller, -GX-Kassette, -GX-Carbon-Kurbel |
Bremsen | Sram Code RSC, 200/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Factory Grip2 |
Federbein | Rock Shox Super Deluxe Ultimate |
Laufräder | Santa Cruz Reserve 30 V2 Ultimate |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/DHR 2 Exo 3C Maxx Grip 29 x 2,5"/27,5 x 2,4" |
Vario-Stütze | Rock Shox Reverb Stealth (175 mm) |

Testfazit:
Santa Cruz ist mit dem neuen Bronson ein äußerst potentes All-Mountain gelungen. Fahrwerk und Handling sind exzellent und lassen das US-Bike auch im Enduro-Segment wildern.