Bewertung:
Was uns gefällt:
starker, spritziger Motor
ausgeglichener, souveräner Charakter
guter Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
reduzierte Ausstattung
Testurteil

Mächtig Eindruck macht das Sduro Trekking 7.5 von E-Bike-Vorreiter Haibike schon mit seiner massiven Optik. Der Tourer basiert auf einem amtlichen Hardtail-E-Mountainbike, aufgerüstet mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage. Angetrieben von einem sehr stark durchziehenden Motor prescht es dabei jeden Anstieg hoch.
Der Fahrer sitzt eher kompakt im Sattel, MTB-typisch ist der sehr breite Lenker. Auch dank der superbreiten Reifen rauscht das Sduro sehr stabil und souverän über Straße, Feldweg oder Schotter. Gemeinsam mit der gut dämpfenden Federgabel sorgen die Reifen auch für hohen Komfort. So machen lange Touren richtig Spaß.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 220 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 207 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 192 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 70 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 60 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 749 |
Preis | 3299 Euro |
Preis Ersatzakku | 699 Euro |
Gewicht | 24,6 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Motor | Mittelmotor Bosch Performance Line CX, 250 W |
Akku | 500 Wh (36 V/13,8 Ah) |
Reichweite | 18 – 58 km |
Schaltung | 11-Gang Kettenschaltung Shimano SLX mit Daumenschalter |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-M365, 180/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Träger, Breitreifen |
Testurteil | Sehr gut | 749 Punkte (Stand März 2018) |

Haibike Sduro Trekking 7.5 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest