Übersicht der Test-Modelle:
Vielseitige E-Bikes der Kategorie Trekking
Ob hinaus in die große, weite Welt oder zumindest mal am Wochenende bis zum Baggersee: Mit den E-Bikes der Trekking-Kategorie lässt sich richtig etwas erleben.
Ganze 17 der 62 Pedelecs im Test haben sich für die Kategorie Trekking qualifiziert. Typischerweise setzen die Hersteller der E-Bikes dabei auf einen sehr starken Motor und großen Akku, verbaut an einen fahrstabilen Rahmen mit eher sportlicher Ausrichtung, die Gänge werden in aller Regel per Kettenschaltung knackig und schnell gewechselt. Dazu gehört eine tourenfreundliche Ausstattung mit Schutzblech, Licht und idealerweise auch mindestens einem Gepäckträger.
Besonders auffällig bei den E-Bikes der Trekking-Kategorie ist der Trend hin zu dem in den Rahmen intergierten Akku. Im Vergleich zum Vorjahrestest hat sich die Zahl entsprechend aufgewerteter Räder verdoppelt. Allerdings beweisen etwa die Modelle von Radon, Quantor oder Victoria umgekehrt, dass Optik nicht alles ist. Auch Trekking-E-Bikes mit eher altbacken wirkendem Design können richtig Spaß machen, wenn Ausrichtung und Ausstattung stimmen.
Den Testsieg sichert sich das schicke Winora Yakun Tour um Haaresbreite vor dem Radon Sunset Supreme, das dank seines günstigen Preises den Kauftipp abräumt.