UPDATE:
Es gibt aktuellere Inhalte. Alle Stadt-E-Bikes aus dem Elektrobike-Test 2019 finden Sie hier: Elektrobike-Test Kategorie Stadt.
kurz und knapp:
- Wir haben 10 Tiefeinsteiger gestestet.
- Tiefeinsteiger sind komfortable und solide E-Bikes, das beweisen auch die Test-Modelle.
- Solide Ausstattung ist für Tiefeinsteiger Pflicht, die Testsieger bringen noch mehr Komfort durch Extras.
Übersicht der Test-Modelle:
Einfach und ohne Verrenkungen aufsteigen, auf dem bequemen E-Bike Platz nehmen und entspannt von A nach B rollen. Der Tiefeinsteiger ist vielleicht nicht der spannendste Pedelec der Zweiradzunft, aber definitiv einer der unkompliziertesten und praktischsten.
Was macht Tiefeinsteiger aus?
Ein Fahrrad wie gemacht für den Elektromotor. Denn wie ließe sich der Fahrgenuss besser vollenden als durch eine nicht zu wilde, aber möglichst harmonische Unterstützung der Pedalkraft?
Genau das bieten die meisten Tiefeinsteiger im Test: nicht unbedingt rasante, aber entspannte Touren über Stadt und Land.
Gute Ausstattung ist wichtig
Dabei ist das typische E-Bike dieser Klasse solide ausgestattet: Bosch Active Line-Motor, Shimano Nexus-Nabenschaltung und hydraulische Felgenbremsen sitzen am Rahmen. Dazu gehören Lichtanlage, Gepäckträger sowie eine ergonomische Grundausstattung zum Pflichtprogramm: Federgabel, gefederte Sattelstütze, bequemer Sattel und angenehm in der Hand liegende Griffe.
Doch manche Modelle stechen hervor: So sichert sich das vollgefederte Sinus DYO 9 mit besonders hohem Fahrkomfort den umkämpften Testsieg. Das superleichte und starke Simplon Chenoa UNI 60 zeigt sich hingegen deutlich sportlicher ausgelegt.