- Für die Kleinsten: Kinderfahrräder in 12 Zoll und 14 Zoll
- Für 6-8 Jährige: Kinderfahrräder in 18 Zoll und 20 Zoll
- Ab 8 Jahren: Kinderfahrräder in 24 Zoll
Unserer Erfahrung nach steigen die allermeisten Kids zunächst auf ein 12" Laufrad und erlernen dort Bewegungsabläufe wie das Auf- und Absteigen, Balance, Blickrichtung und das Bremsen. Der einzige Unterschied vom 12" Laufrad zum Kinderrad sind die Pedale. Unserer Einschätzung nach reicht es vollkommen, wenn die Kinder dann im zweiten Schritt, also vom Laufrad kommend, auf ein 14" oder 16" Fahrrad umsteigen. Der Vollständigkeit halber beginnt unsere Übersicht mit dem 12" Fahrrad und endet bei 24" – selbst wenn manche 8-Jährige noch 20" fahren und andere beinahe auf 26" steigen können.
Für die Kleinsten: Kinderfahrräder in 12 Zoll und 14 Zoll

Cube Cubie
Klein, aber oho! Das Cube Cubie 120 12" ist ein Mini-Fahrrad für die Kleinsten. Wer seinen Nachwuchs ab etwa 3 Jahren auf ein Fahrrad setzen möchte, der sollte sich dieses Modell genauer anschauen. Cube hat hier vieles richtig gemacht, vor allem das Gewicht gering gehalten. Wissen sollte man, dass dieses Fahrrad mit einer Rücktrittbremse ausgestattet ist.
_
Alter: ab 3 Jahren
Körpergröße: 87-104 cm
Schrittlänge: 36-45 cm
Gewicht: 5,9 kg
Preis: ab 329,00 Euro

Woom Original 2
Beim Woom Original 2 mit 14 Zoll-Rädern steigen Kinder ab etwa 3 Jahren mühelos in den Sattel und lernen kinderleicht Radfahren. Dies gelingt durch den tiefen Einstieg und das intuitiv bedienbare Cockpit mit ergonomischen Griffen. Die Bremshebel sind speziell für kleine Kinderhände konzipiert und lassen sich mit geringer Handkraft bedienen. Top: Die wichtige Hinterradbremse erkennen die Kids beim Woom Bikes immer an der grünen Farbe des rechten Bremshebels!
_
Alter: ab 3 Jahren
Körpergröße 95-110 cm
Schrittlänge k.A.
Gewicht 5 kg
Preis: 349,00 Euro
Nach dem Laufrad, das zumeist bis zu einem Alter von 3,5-4 Jahren genutzt wird, ist in aller Regel ein Kinderfahrrad mit 16" Bereifung das nächste Zweirad. Das Auf- und Absteigen, Gleichgewicht halten, Blickrichtung und sicheres Bremsen – in der Regel mit den Füßen – wurden geübt. Nun kommt das Bremsen per Bremshebel und optional das Schalten hinzu. Hier scheiden sich herstellerseitig die Geister – manche Hersteller bieten 16" Fahrräder mit Schaltung, andere verzichten bewusst darauf.
Für 3-6 Jährige: Kinderfahrräder in 16 Zoll

KU Bikes 16L Superlight
Clever: Der Allgäuer Hersteller KU Bikes bietet sein 16" Fahrrad als MTB-, CustomMade- und Superlight-Version an! Zudem gibt es eine kleinen und eine großen Rahmen: Kleinere Kinder (Körpergröße 92 cm, Schrittlänge 37 cm) fühlen sich auf dem 16S wohl, größere Kids (Körpergröße 100 cm, Schrittlänge 40 cm) passen auf das 16L. Wir zeigen hier das Modell KU Bikes 16L Superlight. Erhältlich in den Standardfarben schwarz, rot, grün. Gegen geringen Aufpreis gibt´s eine Lasur in pink oder türkis glitter. Optional mit 2-Gang Automatic-Schaltung.
_
Alter: ab 3 Jahren
Körpergröße: 100-120 cm
Schrittlänge: 40-55 cm
Gewicht: 5,2 kg
Preis: 489,00 Euro

Woom Original 3
Als leichtes und innovatives 16" Allround-Kinderfahrrad beschreibt der Hersteller das Woom Original 3. Dem stimmen wir uneingeschränkt zu! Denn der kleine Flitzer ist mit allem ausgestattet, was kleine Nachwuchsradler sich wünschen: Es hat einen komfortablen Einstieg, einen kindgerechten Sattel, Griffe und Bremse für kleine Hände und verzichtet auf Schnick Schnack, der das Fahrrad unnötig schwer macht! Typisch Woom: Erhältlich in blau, rot, grün purple und gelb.
_
Alter: ab 4 Jahren
Körpergröße: 105-120 cm
Schrittlänge: k.A.
Gewicht 5,4 kg
Preis: 399,00 Euro

Pyro Sixteen
Das Pyro Sixteen ist ein Unisex-Kinderfahrrad mit einer Durchstiegshöhe von 27,5 cm. Dadurch passt es schon Kinder ab einer Körpergröße von etwa 93 cm. Auch sonst hat das kleine Bike einiges zu bieten: Der Lenker ist um 7 cm verstellbar, d.h. ist das Kind noch klein, kann er näher zum Sattel geholt werden. Später kann er einfach nach vorne gestellt werden. Erhältlich ist das Pyro Sixteen in den kräftigen Farbdesigns magenta, blau und grün.
_
Alter: ab 4 Jahren
Körpergröße: 93-110 cm
Schrittlänge: 37-52 cm
Gewicht 5,6 kg
Preis: 419,00 Euro
18" ist eine relativ seltene Zwischengröße, die nicht alle Hersteller bieten. Wie bei allen Fahrrädern ist das Draufsitzen und Probefahren der beste Größenindikator!
Für 6-8 Jährige: Kinderfahrräder in 18 Zoll und 20 Zoll

S´cool XX Lite Evo
Die perfekte Zwischengröße! Das S´cool XX Lite Evo ist ein sportliches 18" Kinderfahrrad mit einer Durchstiegshöhe von 23 cm. So passt das Rad Kindern, die dem 16"-Rad entwachsen sind, die 20"-Größe aber noch zu groß ist! Die 3-Gang Nabenschaltung lässt sich per Drehgriff bedienen, gebremst wird hinten mit Rücktrittbremse. Leider gibt der Hersteller keine Größenempfehlung, daher raten wir zur Probefahrt!
_
Alter: ab 5 Jahren
Körpergröße: k.A.
Schrittlänge: k.A.
Gewicht: 7,90 kg
Preis: 399,00 Euro

Kania Twenty City
Mit dem Twenty City setzt Kania Bikes auf eine bewährte Geometrie mit extra tiefem Einstieg und leichte Komponenten wie Felgen, Naben, Tretlager und Gabel. Verzichtet wird bei diesem Modell auf eine Gangschaltung, diese gibt´s aber bei den beiden Geschwister-Bikes, dem Kania Bikes Twenty MTB oder dem Kania Bikes Twenty 8-Gang Nabe. Bei allen Varianten lassen sich Gepäckträger, Schutzbleche und Ständer nachrüsten.
_
Alter: ab 5 Jahren
Körpergröße: k.A.
Schrittlänge: ab 48 cm
Gewicht: 6,85 kg
Preis: 499,00 Euro

Puky LS Pro 20- SL
Generell nicht unbedingt für Leichtbau bekannt, bringt Puky mit dem LS 20 ein echtes Leichtgewicht! Basierend auf einem Alu-Rahmen sind auch Gabel und Kurbeln aus Aluminium. Verbaut ist eine kindgerechte V-Brake, geschaltet wird per Drehgriff mit Shimanos Tourney 7-Gang Schaltung - das sorgt für einfaches Bergauf- und abfahren. Im Vergleich zu klassischen Puky-Modellen wird beim Puky LS 20 auf "Vollausstattung" (Nabendynamo, Beleuchtung, Ständer, Schutzbleche) verzichtet - das spart Gewicht!
_
Alter: ab 6 Jahren
Körpergröße: 100-142 cm
Schrittlänge: 53-66 cm
Gewicht: 7,80 kg
Preis: 479,99 Euro
Zugegeben, einen 100% passgenauen Größenfinder gibt es für kein Kinderfahrrad. Doch kaum eine Altersspanne ist größentechnisch wohl diverser als die der 8-10 Jährigen. Hier gibt es Kinder, die noch gut auf ein 20" Rad passen, andere haben schon so lange Beine, dass ein 26" Fahrrad Sinn macht...
Ab 8 Jahren: Kinderfahrräder in 24 Zoll

Kokua Like to Bike 24
Der vielseitige Allrounder! Das Kokua Like to Bike 24 überzeugt Kids und Eltern mit durchdachtem Konzept: In der Basisausstattung kommt das Bike mit 8-Gang Kettenschaltung, höhenverstellbarem Vorbei, langer Sattelstütze und diversen Anschraubpunkten für das optional erhältliche Zubehör, wie Schutzblechen, Gepäckträger und Licht. Damit kann das Fahrrad ruck zuck straßenverkehrstauglich gemacht werden - die Fahrradprüfung kann also kommen!
_
Alter: ab 8 Jahren
Körpergröße: k.A.
Schrittlänge: 58-76 cm
Gewicht: 10,90 kg
Preis: ab 620,00 Euro

Pyro Twentyfour Small
Die Kinderrad-Spezialisten von Pyro Bikes bieten bei allen ihren Laufradgrößen zwei Ausführungen an - Small und Large, so auch bei dem 24" Modell Pyro Twentyfour. Mit seinem leichten Komfortrahmen, der knalligen Farbe und sinnvoll gewählten Komponenten bringt das Bike alles mit, was Kinderaugen zum Leuchten bringt und die nächsten Touren zum Genuss werden lässt! Ein klasse Gesamtpaket! [Unsere Angaben beziehen sich auf das kleinere Modell, das Twentyfour Small.]
_
Alter: k.A.
Körpergröße: ab 120 cm
Schrittlänge: ab 55 cm
Gewicht 8,5 kg
Preis: 659,00 Euro
Bitte beachte, dass es sich bei den oben vorgestellten Fahrrädern keinesfalls um eine vollständige Übersicht handelt, sondern um eine kleine Auswahl kindgerechter Fahrräder. Viele der oben genannten – und auch zahlreiche andere Hersteller – bieten die gezeigten Modelle zusätzlich in anderen Laufradgrößen und Ausstattungsvarianten. Hier lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf die jeweilge Website!